Gerade habe ich erfahren, dass es noch freie Plätze gibt bei meinem Kurs
"Welche Farbe trage ich zu welchem Anlass?"
am Samstag, den 22. Jänner 2011
11 - 12 Uhr
an der VHS Penzing, Linzerstr. 146, 1140 Wien, Tel: 914 22 55
Kosten: EUR 6,- ... eine kleine Investition mit großer Wirkung!
Die Vielfalt der Gefühle spiegelt sich in der Vielzahl der Farben wider. (M. Lüscher)
In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über die Bedeutung und psychologische Wirkung der verschiedenen Farben. Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, mit dem richtigen Einsatz von Farben Ziele zu erreichen. Nutzen Sie das Spiel mit den Farben zu Ihrem persönlichen Vorteil!
Es ist in diesem Fall nicht maßgeblich, welcher Farbtyp Sie sind - daher für ALLE Farbtypen interessant!
Montag, 17. Januar 2011
Sonntag, 16. Januar 2011
Meine neuen Kurse an der VHS Brigittenau
Volkshochschule Brigittenau
Raffaelgasse 11, 1200 Wien, Tel. 330 41 95, www.vhs-brigittenau.at
SA 19.03.2011 10-14 Uhr
TYP-IsCH Ihre Schminkschule (für Anfänger/Ungeübte)
MO 28.03.2011 18-20 Uhr
Ich bin dann mal schlank! Styling Tipps XXL
FR 01.04.2011 17-21 Uhr
TYP-IsCH Ihre Farben – kurz und kompakt
SA 02.04.2011 10-14 Uhr
Wie finde ich meinen Stil für erfolgreiches Auftreten?
FR 06.05.2011 17-19 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
MO 09.05.2011 18-19 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
SA 18.06.2011 10-14 Uhr
TYP-IsCH Ihre Schminkschule (für Anfänger/Ungeübte)
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Brigittenau.
Raffaelgasse 11, 1200 Wien, Tel. 330 41 95, www.vhs-brigittenau.at
SA 19.03.2011 10-14 Uhr
TYP-IsCH Ihre Schminkschule (für Anfänger/Ungeübte)
MO 28.03.2011 18-20 Uhr
Ich bin dann mal schlank! Styling Tipps XXL
FR 01.04.2011 17-21 Uhr
TYP-IsCH Ihre Farben – kurz und kompakt
SA 02.04.2011 10-14 Uhr
Wie finde ich meinen Stil für erfolgreiches Auftreten?
FR 06.05.2011 17-19 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
MO 09.05.2011 18-19 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
SA 18.06.2011 10-14 Uhr
TYP-IsCH Ihre Schminkschule (für Anfänger/Ungeübte)
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Brigittenau.
Meine neuen Kurs an der VHS Wien-West
Volkshochschule Wien-West (Mariahilf-Neubau-Josefstadt)
Damböckgasse 4, 1060 Wien, Tel. 586 55 77, www.vhs-wien-west.at
SA 09.04.2011 10-12 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
SA 09.04.2011 12-14 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
FR 29.04.2011 18-20 Uhr
Die richtige Farbe für jeden Anlass
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Wien-West.
Damböckgasse 4, 1060 Wien, Tel. 586 55 77, www.vhs-wien-west.at
SA 09.04.2011 10-12 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
SA 09.04.2011 12-14 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
FR 29.04.2011 18-20 Uhr
Die richtige Farbe für jeden Anlass
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Wien-West.
Meine neuen Kurse an der VHS Penzing
Volkshochschule Penzing
Linzer Straße 146, 1140 Wien, Tel. 914 22 55-0, www.vhspenzing.at
SA 22.01.2011 9-11 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
SA 22.01.2011 11-12 Uhr
Welche Farbe trage ich zu welchem Anlass?
SA 22.01.2011 12-13 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Penzing.
Linzer Straße 146, 1140 Wien, Tel. 914 22 55-0, www.vhspenzing.at
SA 22.01.2011 9-11 Uhr
TYP-IsCH Smokey Eyes
SA 22.01.2011 11-12 Uhr
Welche Farbe trage ich zu welchem Anlass?
SA 22.01.2011 12-13 Uhr
Wickeltechnik für Tücher und Schals
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt bei der VHS Penzing.
Meine neuen Kurse am Bildungszentrum Floridsdorf
Bildungszentrum Floridsdorf, Pius-Parsch-Platz 2, 1210 Wien, Tel. 01/27 15 023-21, www.bildungswerk.at
DO 26.05.2011 / 09.06.2011 / 16.06.2011 (DREI Abende)
18:00 - 21:30 Uhr
Ihre komplette Typberatung – Aller guten Dinge sind Farbe, Stil und Make up
(Farb- und Stilberatung sowie Schminkschule für Damen)
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt beim Bildungszentrum.
DO 26.05.2011 / 09.06.2011 / 16.06.2011 (DREI Abende)
18:00 - 21:30 Uhr
Ihre komplette Typberatung – Aller guten Dinge sind Farbe, Stil und Make up
(Farb- und Stilberatung sowie Schminkschule für Damen)
Information, Beratung und Anmeldung bitte direkt beim Bildungszentrum.
Samstag, 1. Januar 2011
Alle Jahre wieder - die guten Vorsätze fürs neue Jahr

„Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ sagt uns ein chinesisches Sprichwort.
Dies gilt auch für Veränderungen in unserem Leben, die wir uns sehr gerne gerade zu Beginn eines neuen Jahres vornehmen. Meistens aber denken wir nur an das große Ganze, das vor uns liegt und verlieren schon vor Beginn der Reise den Mut. So wird zu Silvester in fröhlicher Runde jedes Jahr wieder über die beliebtesten Neujahrsvorsätze gewitzelt: abnehmen, mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören ... Und jedem ist klar, dass es auch dieses Jahr wieder nicht funktionieren wird.
Dabei haben Forscher herausgefunden: Wer die ersten vier Wochen schafft, bleibt mit großer Wahrscheinlichkeit auch länger dabei.
Gehen Sie also wirklich nur Schritt für Schritt vor! Verkleinern Sie Ihre Pläne! Vorher nie, aber ab sofort täglich – das funktioniert in den meisten Fällen nicht. Fangen Sie klein an – z.B.
Am Montag und Freitag nasche ich nicht mehr.
Jeden Mittwoch gehe ich zum Sport und ich gehe zu Fuß, statt mit dem Lift zu fahren.
Der Donnerstag wird rauchfrei.
Und sollten Sie doch einmal schwach werden, fühlen Sie sich nicht schuldig! Was passiert ist, kann man nicht mehr ändern. Blicken Sie nach vorn und versuchen Sie es erneut - am nächsten Montag, Mittwoch, Freitag ...
Ich wünsche Ihnen bei all ihren Vorsätzen gutes Gelingen! Lassen Sie sich nicht entmutigen und bleiben Sie optimistisch. Denken Sie daran: Jede lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Freitag, 31. Dezember 2010
Zum Jahreswechsel ...
Von guten Mächten (von Dietrich Bonhoeffer)
Dieses berührende Lied schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer 1945 im KZ kurz vor seiner Hinrichtung.
Von guten Mächten treu und still umgeben
behütet und getröstet wunderbar, -
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr;
noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last,
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das Du uns geschaffen hast.
Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann woll´n wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.
Laß warm und hell die Kerzen heute flammen,
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen!
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen,
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Der evangelische Theologe und Pfarrer, am 4. Februar 1906 in Breslau geboren, engagierte sich nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in der Bekennenden Kirche. Am 5. April 1943 wurde er verhaftet und nach einem hastigen Standgerichtsverfahren am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenburg hingerichtet.
Ich widme diese Zeilen allen LeserInnen, die zu Silvester nicht nur ans Feiern denken ... In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2011. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Dieses berührende Lied schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer 1945 im KZ kurz vor seiner Hinrichtung.
Von guten Mächten treu und still umgeben
behütet und getröstet wunderbar, -
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr;
noch will das alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last,
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das Du uns geschaffen hast.
Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern,
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann woll´n wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.
Laß warm und hell die Kerzen heute flammen,
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen!
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so laß uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen,
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Der evangelische Theologe und Pfarrer, am 4. Februar 1906 in Breslau geboren, engagierte sich nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in der Bekennenden Kirche. Am 5. April 1943 wurde er verhaftet und nach einem hastigen Standgerichtsverfahren am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenburg hingerichtet.
Ich widme diese Zeilen allen LeserInnen, die zu Silvester nicht nur ans Feiern denken ... In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Jahreswechsel und alles Gute für 2011. Kommen Sie gut ins neue Jahr!
Abonnieren
Posts (Atom)